Wir leben im Zeitalter der Angst – höchste Zeit, den Klassiker von Zygmunt Bauman zu lesen, der hier endlich zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorliegt. ...
Wir leben im Zeitalter der Ang...
Read MoreVom tschechischen Lomnice des Jahres 1860 ins kaiserliche Wien, vom Wien der Nazis in alle Welt hinaus....
Vom tschechischen Lomnice des ...
Read MoreDie schamlose Normalisierung rechtspopulistischer und rechtsextremer Diskurse...
Die schamlose Normalisierung r...
Read MoreTatsächlich kann die Zukunft der Demokratie nur den Handlungsexperimenten gehören, in denen wir die Erfahrung machen können, dass Veränderung von uns selbst ausgeht. Eines machen nämlich die aktuellen Demokratiebewegungen klar: Nichts ist demokratischer, als mit neuen Denk- und Handlungsweisen zu...
Tatsächlich kann die Zukunft d...
Read MoreBildung aus dem Internet funktioniert nicht, weil sie zusammenhanglos daherkommt. Die Fakten liefert, wem man vertraut. Doch wer liefert die Analysen? Das Buch hat als einziges Medium die Antwort. ...
Bildung aus dem Internet funkt...
Read MoreIn einem berührenden und überzeugenden Essay plädiert der berühmte Philosoph für Orte der Begegnung, um die Verunsicherung der modernen Menschen und ihre Fremdenangst abzubauen. ...
In einem berührenden und überz...
Read MoreAfrika ist ihre Leidenschaft, aber sie weiß besser als jeder andere, wie verschieden, differenziert und oft fragil die Kulturen dort sind. Univ.-Prof. Dr. Kirsten Rüther ist Professorin für „Geschichte und Gesellschaften Afrikas“ am Institut ...
Afrika ist ihre Leidenschaft, ...
Read MoreSeine Begeisterung für Kunst und Gesellschaft ist absolut grenzenlos, und Widerstand ist vollkommen zwecklos, Kunst ist alles, was zählt. Robert Fleck, Jahrgang 1957, Historiker, Autor und Ausstellungsmacher, seit 1981 in Paris, studierte ...
Seine Begeisterung für Kunst u...
Read More