Top

Afrika: genauer betrachtet

Kirsten Rüther setzt sich mit einer Themenpalette auseinander, die von Migranten und Städten über Jugend und Religion zu Fotografie, Mode und mehr reicht. Wer politische und kulturgeschichtliche Aspekte kennenlernen will, die Geschichte und Gegenwart zahlreicher afrikanischer Gesellschaften prägen, wird sich...

Kirsten Rüther setzt sich mit ...

Read More

Kunst und Natur

In Hundertwassers Vision einer ästhetischen Ökologie wird die Regel, dass die Nachahmung natürlicher Prozesse das zeitgenössische Schöne produziert, zu einem Weltentwurf für unser neues Jahrhundert ausgebildet. ...

In Hundertwassers Vision einer...

Read More

Von allen Sinnen

Robert Fleck untersucht die bildende Kunst als ein Lexikon der Sinneserfahrungen, das Orientierung in der Gegenwart gibt. Anhand von Beispielen zeigt er, wie sich die Wahrnehmungen im Laufe der Zeit geändert haben und welche Einflüsse heute auf sie wirken. ...

Robert Fleck untersucht die bi...

Read More

Was kann Kunst?

Robert Fleck versucht die Kunst über ihren Erlebnis-Charakter neu zu sehen. Er folgt ihrem Weg durch die Moderne und fragt: Kann es ein zweites Jahrhundert der Moderne geben? ...

Robert Fleck versucht die Kuns...

Read More

Kirsten Rüther

Afrika ist ihre Leidenschaft, aber sie weiß besser als jeder andere, wie verschieden, differenziert und oft fragil die Kulturen dort sind. Univ.-Prof. Dr. Kirsten Rüther ist Professorin für „Geschichte und Gesellschaften Afrikas“ am Institut ...

Afrika ist ihre Leidenschaft, ...

Read More

Robert Fleck

Seine Begeisterung für Kunst und Gesellschaft ist absolut grenzenlos, und Widerstand ist vollkommen zwecklos, Kunst ist alles, was zählt. Robert Fleck, Jahrgang 1957, Historiker, Autor und Ausstellungsmacher, seit 1981 in Paris, studierte ...

Seine Begeisterung für Kunst u...

Read More